Welche Zahnspange ist die Beste?
Metallspange oder Keramikspange?
Kieferorthopädie-Patienten haben die Wahl zwischen verschiedenen Metall- und Keramikspangen.
Die Vor- und Nachteile von Keramikspangen
Vorteile von Keramikspangen
- Ästhetisch ansprechender
- Erwachsene Kieferorthopäden bevorzugen häufig Keramikspangen, weil sie weniger auffällig sind als Metallspangen.
- Weniger schmerzhaft
- Keramikzahnspangen sind oft angenehmer zu tragen als Metallzahnspangen. Sie reizen weder das Zahnfleisch noch die Mundwinkel, was eine typische Beschwerde der Träger von Metallspangen ist. Nach einigen Wochen – in der Regel zwei bis vier – des Tragens einer Keramikzahnspange sollten Sie keine Schmerzen mehr verspüren.
Nachteile von Keramikspangen
- Sie sind in der Regel teurer. Das liegt an den hochwertigeren Materialien, die verwendet werden, aber es ist auch erwähnenswert, dass es länger dauern kann, bis die Keramikspange ein optimales Ergebnis erzielt.
Die Vor- und Nachteile von Metallspangen
Vorteile
- Sie sind in der Regel immer die preisgünstigste Variante.
- Robust und langlebig
- Metallspangen sind extrem haltbar und bieten aufgrund der Stärke der verwendeten Materialien eine hervorragende Kontrolle.
Nachteile
- Der Nachteil ist, dass Metallspangen einen metallischen Geschmack im Mund hinterlassen.
- Deutlich auffälliger. Sie sind jedoch kleiner und bequemer als früher.
- Sie sind schwieriger zu reinigen.
Seit wann gibt es Zahnspangen?
Einige der allerersten Zahnspangen waren primitive Zeichnungen, die auf ägyptischen Mumien entdeckt wurden. Und obwohl wir uns darüber lustig machen könnten, wie lange es dauerte, schiefe Zähne zu korrigieren (3-5000 Jahre?), ist es wirklich unglaublich, dass eine Jahrtausende alte Kultur Zahnkorrekturen vornehmen konnte.
Bis wann kann man eine Zahnspange bekommen?
Welches Alter ist das beste für eine Zahnspange?
Das frühe Jugendalter, also zwischen 10 und 14 Jahren, gilt als idealer Zeitpunkt für eine Zahnspange. Das liegt daran, dass bei Jugendlichen im Vorschulalter und jüngeren Teenagern alle (oder fast alle) Erwachsenenzähne vorhanden sind und ihr weicheres Kieferknochengewebe noch recht gut auf eine Neupositionierung anspricht.
Auch Erwachsene können eine Zahnspange bekommen.
Da enge oder schiefe Zähne schwieriger sauber und frei von Plaque zu halten sind, trägt das Tragen einer Zahnspange zur Verbesserung der Zahnabstände und zur Begradigung der Zähne zum Schutz vor Karies, Zahnfleischerkrankungen und Zahnverlust bei, die zu den häufigsten Problemen der Mundgesundheit bei Erwachsenen gehören.
Wann sieht man Ergebnisse?
Wann wird sich der Wandel bemerkbar machen?
In der Regel beträgt die Gesamtdauer Ihrer Zahnspange zwischen 18 und 24 Monaten. In dieser Zeit können Sie bereits vier Wochen nach der Anpassung erste Veränderungen am Aussehen Ihrer Zähne bemerken. Im Durchschnitt können Sie jedoch mit zwei bis drei Monaten rechnen.
Was tun gegen Zahnspangen schmerzen?
Tipps zur Schmerzlinderung bei Zahnspangen.
Orale Anästhetika. Eine einfache Möglichkeit, die Schmerzen einer Zahnspange zu lindern, ist das Einreiben der empfindlichen Zähne und des Zahnfleisches mit einem Mundanästhetikum wie Orajel oder Anbesol.
Sie können auch einen Eisbeutel oder kaltes Wasser verwenden. Massieren Sie Ihr Zahnfleisch. Essen Sie weiche Nahrung.

Weiche Nahrungsmittel, die den Schmerz in den Zähnen lindern können:
- Kühle, beruhigende Getränke oder Lebensmittel wie Eis am Stiel, Eiscreme oder trinkbarer Joghurt
- Smoothies (fügen Sie Blattgemüse für zusätzliche Nährstoffe hinzu)
- Weich gekochtes Gemüse
- Eier
- Kartoffelpüree
- Weiche Nudeln wie Makkaroni und Käse
Was darf man nicht essen?
Lebensmittel, die mit einer Zahnspange vermieden werden sollten:
- Kaubare Lebensmittel – Bagels, Lakritze
- Knusprige Lebensmittel – Popcorn, Chips, Eis
- Klebrige Lebensmittel – Karamellbonbons, Kaugummi
- Harte Lebensmittel – Nüsse, harte Bonbons
- Lebensmittel, auf die man beißen muss – Maiskolben, Äpfel, Karotten
Gefühl wenn Zahnspange rauskommt
Was erwartet Sie, wenn Ihre Zahnspange abgenommen wird?
Auf Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch wurde jahrelang Druck ausgeübt, und plötzlich ist dieser Druck weg. Es ist normal, dass sich Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch eine Zeit lang schmerzhaft anfühlen, ein Gefühl, das nach ein oder zwei Tagen abklingen sollte.
Ihr Mund kann sich fremd anfühlen, wenn Sie von der Zahnspange befreit sind.